Durchsuchen nach
Category: Aktionen

Murmiland zu Besuch an der THS

Murmiland zu Besuch an der THS

Im April kam die Mitspielausstellung “Murmiland” aus Hannover zu Besuch und baute verschiedene Murmel-Stationen in der Aula auf. Jede Klasse durfte in einer Unterrichtsstunde die Ausstellung ganz für sich erkunden. Dabei erzählte Gründer Ortwin Grüttner zunächst die Geschichte eines Königs, der in seiner Burg vom Thron gestürzt wird, woraufhin alle Bediensteten der Burg (Murmeln) fliehen. Die Kinder schnappten sich anschließend eine der “geflohenen” Murmeln und verteilten sich an die verschiedenen Stationen. Die Kinder staunten, entdeckten, beobachteten physikalische Phänomene und zeigten…

Weiterlesen Weiterlesen

RED HAND DAY

RED HAND DAY

 Rote Handabdrücke Gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen Weltweit gibt es zehntausende Kindersoldat:innen und sie werden in bewaffneten Konflikten in den Kampf geschickt. Viele werden zwangsrekrutiert und können die bewaffnete Einheit nicht mehr verlassen. Andere Kinder wachsen in Kriegszonen auf und haben daher wenige Überlebensmöglichkeiten, wenn sie sich nicht „freiwillig“ einer der bewaffneten Gruppen anschließen. Viele Kindersoldat:innen sind zwischen 10 und 18 Jahre alt, manche sogar noch jünger. Auch wenn bereits ein UN-Abkommen existiert, das den Einsatz von Kindersoldat:innen verbietet, setzen einige…

Weiterlesen Weiterlesen

Pokémon an der THS? Schüler:innen stimmen ab

Pokémon an der THS? Schüler:innen stimmen ab

In den letzten Monaten beriet der Schüler:innenrat der THS mehrfach über das Mitbringen von Pokémon-Sammelkarten in die Schule. Bisher war dies an unserer Schule verboten, da es in der Vergangenheit oft Streitigkeiten mit sich gebracht hatte. Einige Schüler:innen äußerten nun jedoch den Wunsch, wenigstens eingeschränkt – an abgesprochenen Tausch-Tagen – die Sammelkarten mitbringen zu dürfen. Zunächst wurden Argumente dafür und dagegen gesammelt: Argumente für das Mitbringen von Sammelkarten Argumente gegen das Mitbringen von Sammelkarten in die Schule Das Tauschen in…

Weiterlesen Weiterlesen

THS & die Calenberger Musikschule

THS & die Calenberger Musikschule

Die Kooperation zwischen Theodor-Heuss-Schule und Calenberger Musikschule geht Dank Sponsor Avacon weiter Die Theodor-Heuss-Schule (THS) arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit der Calenberger Musikschule (CMS) als Kooperationspartner zusammen und bietet verschiedene Musikkurse an. An der THS werden derzeit etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 30 unterschiedlichen Nationalitäten in 13 Klassen beschult.  Musik macht Freude, Musik macht klüger und sozial kompetenter. Sie fördert die Wahrnehmung und das logische Denken und steigert die sprachliche Kompetenz. Dies sind nur einige Gründe, warum die…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorlesetag 2024 an der THS

Vorlesetag 2024 an der THS

Auch in diesem Jahr fanden an der THS anlässlich des Vorlesetages im November wieder Aktionen zum Lesen und Vorlesen statt. Neben Projekten in den Klassen lasen in der dritten und vierten Schulstunde an der Schule beteiligte Erwachsene den Kindern aus verschiedenen Klassen Bilderbücher, Kinderbücher und Geschichten vor. Die Kinder erhielten ein farbiges Ticket, um zu ihrer Vorlesestation zu finden und Einlass gewährt zu bekommen. Anschließend wurde sich über das Vorgelesene in der Gruppe, aber auch in der Klasse, ausgetauscht. Immer…

Weiterlesen Weiterlesen

Waldausflug der 4. Klassen

Waldausflug der 4. Klassen

Bericht zum Waldausflug der Klassen 4b und 4c Am Dienstag, den 24.09.2024, hatten wir einen langen Ausflug zum Wald und sind zuerst mit der S-Bahn, danach mit der Bahn und zum Schluss mit dem Bus gefahren. Dann sind wir im Wald angekommen und haben direkt unsere Klassennamen aus den Materialien im Wald gelegt. Danach haben wir an den Bäumen weiße Pfeile gesucht. Anschließend sind wir über einen Baumstamm balanciert. Im Anschluss haben wir in Gruppen abwechselnd vier verschiedene Spiele gespielt:…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorlesetag an der THS

Vorlesetag an der THS

Am 17.11. fand wie jedes Jahr im November der bundesweite Vorlesetag statt. Auch die Theodor-Heuss-Schule nahm mit allen Jahrgängen daran teil. Während für die Erstklässler die Paten aus dem vierten und dritten Jahrgang vorlasen, bekamen die anderen Jahrgänge in Kleingruppen von verschiedenen Erwachsenen vorgelesen. Darunter waren Gäste wie Frau Schrader vom Lesementoring, aber auch schulische MitarbeiterInnen wie Hausmeister und Autor Herr Karl, von denen man für gewöhnlich nicht vorgelesen bekommt. Die Kinder lauschten angetan den verschiedenen Geschichten und Darbietungen und…

Weiterlesen Weiterlesen

THS – Mülleimer in ganz Ronnenberg

THS – Mülleimer in ganz Ronnenberg

Im Rahmen der Projekttage entstanden die von Schülern und Schülerinnen kreativ gestalteten Mülleimer für die Stadt Ronnenberg. Sie wurden nun in ganz Ronnenberg aufgehängt. Vielleicht habt ihr sie schon entdeckt? An diesen Orten kannst du die Mülleimer bewundern: Lange Reihe – Ronnenberg Velster Straße – Ronnenberg Schulzentrum MCS – Empelde Fachmarktzentrum – Empelde Bushaltestelle Hansastraße – Empelde Dorfplatz – Benthe Bushaltestelle Am Steinweg – Benthe Bahnhof – Weetzen Berliner Bär – Ihme-Roloven Am Denkmal – Linderte Bushaltestelle Lindenbrink – Linderte…

Weiterlesen Weiterlesen

Projekttage: Unsere Umwelt

Projekttage: Unsere Umwelt

Im Januar fanden an der THS Projekttage zum Thema “Unsere Umwelt” statt. Dabei ging es in verschiedenen Projekten um das Thema Müll bzw. Mülltrennung, Müllverwertung, Mikroplastik und ein Bewusstsein für unseren Planeten Erde, also unsere Umwelt. Während die 1. und 2. Klassen klassenintern zu diesen Themen arbeiteten, konnten die Kinder der dritten und vierten Klassen an zwei verschiedenen Thementagen teilnehmen. Oft ging es dabei um den kreativen Umgang mit Müll, also die Wiederverwertung von Abfällen. So gab es Gruppen, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleine Frösche hüpfen höher – Seilspringen mit Skipping Hearts

Kleine Frösche hüpfen höher – Seilspringen mit Skipping Hearts

Im Dezember hatte die THS Skipping hearts zu Gast und die Klasse 4b (Froschklasse) bekam die Gelegenheit einen Schultag lang das Seilspringen intensiv zu üben. Die Kinder lernten verschiedene Sprünge kennen und übten ganz fleißig alleine oder auch im Team. Ganz individuell konnte sich jede und jeder weiterentwickeln: Wer vorher schon fit im Seilspringen war, lernte neue Tricks und bekam neue Tipps. Wer bisher Probleme mit dem Timing hatte, machte im Laufe des Tages entweder kleine Fortschritte oder große Sprünge….

Weiterlesen Weiterlesen