Jahresbericht des SchülerInnenrats der THS

Jahresbericht des SchülerInnenrats der THS

Der SchülerInnenrat der THS hat sich auch im Schuljahr 2024/2025 wieder regelmäßig getroffen. Ca. alle 3 Wochen kamen alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den 2.-4. Klassen zusammen, um gemeinsam Dinge zu sprechen, die die Schule und das Schulleben betreffen. Hier sind einige Aktivitäten und Projekte, die durch unseren SchülerInnenrat angestoßen und/oder durchgeführt wurden:

  • Durchführung des Red Hand Day (der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten)
  • Besuch im Landtag bei Brian Baatzsch, Landtagsabgeordneter der SPD für Ronnenberg
  • Einweihung der neuen Basketballkörbe, die Herr Baatzsch auf Wunsch der Kinder für die Schule organisiert hat 
  • Besuch der regionalen Kinderkonferenz in der Regenbogenschule Seelze
  • Durchführung der Schulabstimmung zum Thema „Tauschkarten“
  • Erstellen eines Konzepts für den Wettbewerb „Spielen macht Schule“ 
  • Gewinn des Wettbewerbs (viele neue Gesellschaftsspiele für den Spieleraum)
  • Ergebnisse des „Safety Walk“ zusammentragen – hier konnte jedes Kind der Schule angeben, in welchen Bereichen der Schule es sich unwohl fühlt
  • Der SchülerInnenrat hat gemeinsam mit Frau Kebsch-Jandel anschließend nach Lösungen gesucht
  • U.v.m. 

Die Kinder sind mit großem Engagement dabei gewesen und haben mit ihren vielen Ideen und kreativen Lösungen unser Schulleben bereichert! Wir freuen uns auf das nächste Schuljahr und das Weiterführen der Arbeit!

Alexander Colbatzky & Annika Butz