Durchsuchen nach
Category: Aktuelles

Aktionen zum Weltkindertag

Aktionen zum Weltkindertag

Nachdem am 20. September Weltkindertag war, wollten wir diesen am darauffolgenden Montag in der Schule würdigen. Dazu fanden verschiedene Aktionen wie Spielestunden in den Klassen statt aber auch Aktionen für alle Schülerinnen. So gestalteten alle Schüler:innen der THS eine Mauer der Demokratie, für die sie jede/r einen Mauerstein gestalteten zu einem oder mehreren Kinderrechten und / oder ihren Wünschen für die Zukunft. Zudem fand in der 2. Pause auf dem Schulhof ein kleiner Tanz-Flashmob statt, mit dem wir das Kindsein…

Weiterlesen Weiterlesen

Zirkusprojektwoche an der THS startet

Zirkusprojektwoche an der THS startet

Am Montag, dem 23. Juni, startete zum Abschluss diesen Schuljahres die Zirkusprojektwoche mit einer Vorstellung des Zirkus’ Showkolade. Gebannt und fasziniert waren die Kinder bereits nach der ersten Nummer und die Vorfreude auf die Auswahl der eigenen Nummer kitzelte geradezu auf der Haut. Kurz darauf wählten die Kinder die Nummer, die sie nun in den folgenden Tagen trainieren. In Gruppen werden alle Kinder im Nu zu richtigen Zirkusdarstellern und erleben im echten Zirkuszelt mit Ausdauer und Überwindung der eigenen “Ängste”…

Weiterlesen Weiterlesen

Sportfest der THS

Sportfest der THS

Anfang Juni fand das Sportfest der Theodor-Heuss-Schule statt. Bei überraschend gutem Wetter dürften sich alles Klassen am Sportplatz im Weitwurf, im Weitsprung, im Sprint und im Ausdauerlauf beweisen. Jedes Kind sammelte dabei Punkte und erhielt eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl. Besonderen Ehrgeiz weckte bei den Kindern wie jedes Jahr der Staffellauf, bei dem die Klassen eines Jahrgangs gegeneinander antreten. Die Kinder gaben alles und feuerten sich gegenseitig an. Geschafft gingen die Kinder am Mittag nach Hause und so mancher…

Weiterlesen Weiterlesen

Resilienztraining

Resilienztraining

Seit diesem Schuljahr findet bei uns an der Schule in regelmäßigen Abständen ein Resilienztraining für die einzelnen Klassen statt. In dem Training, das von Katrin Oppenheimer-Scholz durchgeführt wird, geht es darum, emotionale Stärke und Selbstvertrauen weiter zu entwickeln und Möglichkeiten zur Stressbewältigung zu trainieren. Dabei sind die Ziele des Trainings: Das Selbstvertrauen und die Widerstandsfähigkeit der Kinder zu stärken Die Empathie und die Kommunikationsfähigkeit zu fördern Konfliktlösungsstrategien und Kooperationsbereitschaft der Kinder zu verbessern Prävention von Gewalt und Mobbing zu unterstützen …

Weiterlesen Weiterlesen

Die 3. Klassen besuchen die freiwillige Feuerwehr

Die 3. Klassen besuchen die freiwillige Feuerwehr

Jedes Jahr dürfen die Kinder der THS die freiwillige Feuerwehr in Empelde besuchen und dort an verschiedenen Stationen die Ausrüstung und die Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Dieses Jahr schrieben die Schüler:innen der Klasse 3a Berichte über den Besuch bei der Feuerwehr. Hier ein paar Eindrücke: Bei der Feuerwehr war es toll. Wir wurden in Gruppen eingeteilt. Meine Gruppe war Team Pink. Wir waren im Feuerwehrauto. Es war riesig und wir haben ein echtes Feuer gelöscht. Und sind durch Wasser gelaufen….

Weiterlesen Weiterlesen

RED HAND DAY

RED HAND DAY

 Rote Handabdrücke Gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen Weltweit gibt es zehntausende Kindersoldat:innen und sie werden in bewaffneten Konflikten in den Kampf geschickt. Viele werden zwangsrekrutiert und können die bewaffnete Einheit nicht mehr verlassen. Andere Kinder wachsen in Kriegszonen auf und haben daher wenige Überlebensmöglichkeiten, wenn sie sich nicht „freiwillig“ einer der bewaffneten Gruppen anschließen. Viele Kindersoldat:innen sind zwischen 10 und 18 Jahre alt, manche sogar noch jünger. Auch wenn bereits ein UN-Abkommen existiert, das den Einsatz von Kindersoldat:innen verbietet, setzen einige…

Weiterlesen Weiterlesen

THS & die Calenberger Musikschule

THS & die Calenberger Musikschule

Die Kooperation zwischen Theodor-Heuss-Schule und Calenberger Musikschule geht Dank Sponsor Avacon weiter Die Theodor-Heuss-Schule (THS) arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit der Calenberger Musikschule (CMS) als Kooperationspartner zusammen und bietet verschiedene Musikkurse an. An der THS werden derzeit etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 30 unterschiedlichen Nationalitäten in 13 Klassen beschult.  Musik macht Freude, Musik macht klüger und sozial kompetenter. Sie fördert die Wahrnehmung und das logische Denken und steigert die sprachliche Kompetenz. Dies sind nur einige Gründe, warum die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ministerin und THS wünschen schöne Festtage und guten Rutsch

Ministerin und THS wünschen schöne Festtage und guten Rutsch

Zum Jahresausklang trafen sich die Schüler:innen und Lehrkräfte der THS noch einmal in der Aula, um Erlerntes zu präsentieren, aber auch um gemeinsam zu singen und eine besinnliche Zeit zusammen zu verbringen. Ebenso hoffen wir, dass Sie und Ihre Familien die Weihnachtsferien besinnlich verbringen können und gelungen ins neue Jahr starten! Auch die Ministerin richtet ein paar Worte an Sie: https://schulnetzmail.nibis.de/files/4b539bd05d5c2eff0007652800726932/Winterbrief_gs_2024.pdf